09187 / 71 99 info@zahnarztpraxis-dr-koenig.de Anfahrt Mo. - Fr. Vormittag 08:00 - 13:00 Uhr
Mo. + Do. Nachmittag 15:00 - 18:00 Uhr
Di. 15:00 - 19:00 Uhr

Endodontie - Wurzelkanalbehandlungen

Entzündung des Zahnmarks

Karies, die tief in den Zahn eindringt, kann eine Entzündung der Zahnpulpa oder sogar des Kieferknochens auslösen. Spürbar ist dies als Zahnschmerz. Um das Problem zu lösen und den Zahn zu erhalten, ist eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich.

Das bedeutet, die Zahnpulpa muss vollständig entfernt werden. Anschließend werden die Wurzelkanäle mit einem speziellen Füllungsmaterial verschlossen. Wurzelbehandelte Zähne können noch viele Jahre ihre Funktion erfüllen.

Allerdings werden sie nicht mehr durchblutet und innerviert und können dadurch brüchig werden, so daß oftmals eine Überkronung erforderlich ist.

 

  1. Wann ist eine Wurzelbehandlung notwendig ?

  • Wenn die Pulpa (Nervengewebe) im Inneren des Zahnes irreversibel entzündet ist.
  • Wenn der Zahn bereits eine Wurzelfüllung hat, die insuffizient ist und sich der Kanal reinfiziert hat. Dann ist eine Revision erforderlich.
  1. Folgen bei Nichtbehandlung:

  • anhaltende Schmerzen
  • Abszeßbildung (dicke Backe)
  • Ausbreitung in andere Körperregionen
  • Zahnverlust
  1. Alternativen:

  • Entfernung des Zahnes (Extraktion)
  • Wurzelspitzresektion (bei bereits vorhandener Wurzelfüllung)
  1. Risiken und Nebenwirkungen:

  • Eine Wurzelbehandlung ist immer nur der Versuch, den Zahn zu erhalten;
  • Bei anhaltenden Schmerzen muss der Zahn entfernt werden
  • Instrumentenbruch, Perforation
  • Verfärben der Zahnkrone

 


zurück